Pelletskessel

Pelletskessel

 

Unsere Anlagen der PZ-Serie haben einen Wirkungsgrad von bis zu 96,3%, sie zeichnen sich aus durch ein integriertes Programm zur Boiler und Pufferladung und eine einfach zu bedienende Steuerung und so ist der Funktionsablauf: Eine integrierte Saugturbine saugt die Pellets in den Vorratsbehälter. Von dort werden die Pellets über eine Dosierschnecke zur Abwurfschiene transportiert und fallen über diese auf den Brennerrost. Eine automatische Heißluft-Zündung entflammt die Pellets. Die Verbrennungsregelung DCC, mit Lambdasonde und Luftmassesensoren, steuert den Brennvorgang: die Lambdasonde kontrolliert die Taktung der Dosierschnecke sowie die Sauerstoffzufuhr. Dadurch wird eine saubere Verbrennung in jedem Leistungsbereich gewährleistet. Der Wärmetauscher überträgt die Energie der heißen Verbrennungsgase ins Wasser. Die Reinigung des Brennsystems und des Wärmetauschers erfolgt automatisch.

Alle Kessel verfügen über unsere Verbrennungsregelung DCC mit Touch Display

Diese sorgt in jedem Leistungsbereich für eine optimale Verbrennung, das spart Brennstoff und schont ihren Geldbeutel.

Unsere Großanlagen bis 101kW und in Kaskaden bis 600 kW sind leicht in den Heizraum einzubringen, es reicht eine Türbreite von 850 mm, alle Anlagen verfügen über einen integrierten Netzwerkanschluss und über die Visualisierungssoftware BHZS ist die Abfrage und  Änderung der Parameter via Internet möglich. Über den LCD Bildschirm lässt sich die Anlage leicht bedienen. Unsere Verbrennungsregelung DCC sorgt auch hier für optimale Verbrennung in jedem Leistungsbereich und spart Brennstoff und Geld. Ein Pufferspeicher ist unbedingt erforderlich!