Der Wallnöfer Schichtspeicher LOGIX24

Der neu entwickelte Speicher LOGIX24 ist ein Kombispeicher in welchem sowohl das Brauchwasser als auch das Heizwasser aufgeheizt wird.
Die Schichtladung ist bei Solaranlagen sehr wichtig da man wetterabhänig ist und somit entsprechend der Solareinstrahlung unterschiedliche Erträge erzielt.
Das in den Logix24 eingebaute Schichtladesystem erfolgt nach dem thermophysikalischen Prinzip (Wärme steigt nach oben). Primär wird der oberste Speicherbereich beheizt wo vorwiegend das Brauchwasser (Trinkwasser, Dusche etc.) erwärmt wird und erst später das Volumen des restlichen Speichers.
Das Schichtladesystem sorgt also dafür, dass die gewonnene Sonnenenergie genau dem Speicherbereich zugeführt wird in welchem sie gebraucht wird.
Die Schichtladung ist auf den Thermographieaufnahmen sehr gut zu sehen.
Die Brauchwassererwärmung erfolgt beim LOGIX24 Speicher in der eingebauten Edelstahl-Wellrohrspirale im Durchlaufprinzip. Immer wenn im Haus Warmwasser verbraucht wird, strömt kaltes Sanitärwasser unten in die Wellrohrspirale. Während es durch die Spirale fließt, erwärmt es sich und verlässt im oberen Bereich den Speicher in Richtung Verbraucher (z.B. Dusche). Aufgrund der großen Oberfläche der Spirale und der hochturbulenten Strömung innerhalb derselben, fällt auch bei großen Entnahmemengen die Brauchwassertemperatur kaum ab.
Außerdem ist der LOGIX24 sehr vielseitig so wurde konstruiert, dass es neben Anschlüssen für die Solaranlage auch die Möglichkeit gibt weitere Heizquellen wie z.B. den Walltherm (wasserführender Kaminofen) oder andere Wärmeerzeuger zu kombinieren. siehe Bild.